Facebook-Gruppe-„zusammen schreiben“-like!
Schlagwort-Archive:God
Die Vision – „das gehende Ion“
Eine Vision ist ähnlich wie ein Traum, ein Geistesblitz. Jeder Mensch ist ein Visionär, getroffen vom Blitz geladen wie ein Ion, doch wenige trifft es. Der Glaube macht aus der Vision eine Mission. Ähnlich wie jeder Mensch träumt doch der meiste, versäumt sich zu fragen Wenn Raupen fliegen können, stell dir vor was Träume im„Die Vision – „das gehende Ion““ weiterlesen
Das dissoziative Wartezimmer
Theorie – Gedanken und Gefühle in ihrem Kontext zueinander. F olgende ausführliche Metapher, die wesentliche Gedanken und Gefühle -> die in ihrem/meinem persönlichen Kontext zueinander stehen, beschreibt lebhaft eine Illustration eines simulierten Traum der im übertragenden Sinne so formuliert ist, das ich hoffentlich dem ein oder anderen aus der Seele spreche und hiermit einen Rahmen„Das dissoziative Wartezimmer“ weiterlesen
Herr Dr. Ei
Mein Herr der Dreieinigkeit. Sein – Dein – Mein Unser – Aller – Sein Eins – Gleich – Drei Nimmst du ein Dinar4 Blatt und faltest es zu einem Dreieck, sprengst du den Rahmen, Ich sage Amen und sähe den Samen, der wird sein gemahlen ohne Format, Wie ein Gemälde, der Wirt schenkt den Rahmen„Herr Dr. Ei“ weiterlesen
„Wer in kleinen Dingen treu ist, der wird es auch in großen sein.“
Dieser Satz fasziniert und inspiriert mich schon sehr lange. Er ist scheinbar so simple wie auch logisch. Dennoch ist er eine komplexe Gleichung für unser Leben. Ich werde versuchen Ihnen oder euch die Bedeutung dieser Gleichung, sowie ihr Anwendungspotenzial auf unser Sein, näherzubringen. Die erste Frage dürfte wohl lauten: „Was ist groß und klein -in„„Wer in kleinen Dingen treu ist, der wird es auch in großen sein.““ weiterlesen
In der Begegnung mit Anderen, sollte viellicht, nicht die Wahrheit sondern die Liebe zählen.
-> Doch zählt allein die Liebe, ist sie dann eine Unwahrheit, -eine Lüge?Ich denke, man sollte gewisse Dinge voneinander differenzieren können, (müssen) oder es wenigstens versuchen.Ich kann jemanden anlügen, weil ich diesen Menschen liebe und die Wahrheit ihm viellicht nichts gutes bringt. In diesem Fall wäre die Liebe zu diesem jemandem zwar wahr, aber die„In der Begegnung mit Anderen, sollte viellicht, nicht die Wahrheit sondern die Liebe zählen.“ weiterlesen